Politik inoffiziell - Schrumpfender Abstand macht ÖVP Kopfzerbrechen

Die Salzburger Landesregierung sieht sich auf dem „richtigen Kurs“

Die Salzburger Landesregierung sieht sich auf dem „richtigen Kurs“. In der ÖVP erwartet man Dreier-Koalition in Wien.

Die Erleichterung bei den Salzburger Schwarzen ist immer noch groß. Gerade noch einmal gut gegangen, ist das Motto. Nicht nur Platz eins in Salzburg, sondern in Prozenten auch das beste ÖVP-Ergebnis aller Bundesländer. Innerhalb der Salzburger ÖVP wird jetzt mit einer Dreier-Koalition unter ÖVP-Führung gerechnet. „Nehammer als Parteiobmann unumstritten“„Karl Nehammer ist als Parteiobmann unumstritten“, stellt Landeshauptmann Wilfried Haslauer klar. Und durch das deutliche Nein von Nehammer zu FPÖ-Chef Herbert Kickl als Bundeskanzler sei Blau-Schwarz wenig realistisch. „Da kommt er (Nehammer, Anm.) jetzt nicht mehr heraus“, formuliert es ein hochrangiger Schwarzer.Auf das Land wird die Abneigung zwischen Nehammer und Kickl nicht durchschlagen, sind beide Landesparteien überzeugt. Im Gegenteil, ÖVP und FPÖ sehen eine Bestätigung des ersten gemeinsamen Jahres in der Landesregierung. „Der Kurs stimmt“, heißt es.Die letzte Wahl für Haslauer als Landeshauptmann?Wobei der schrumpfende Abstand zur FPÖ den Schwarzen noch Kopfzerbrechen bereiten wird. Vor allem im Hinblick auf die Landtagswahl 2028. Für Haslauer war es am Sonntag wahrscheinlich die letzte Wahl als Landeshauptmann. Alles rechnet mit einer Amtsübergabe an Stefan Schnöll spätestens 2026. Bis dahin stehen in Salzburg planmäßig keine Wahlen auf dem Programm.
Read Previous

Wer profitiert hat - Was die große Wanderung für die Parteien heißt

Read Next

Sparkurs bei Sozialem - Moskaus Militärausgaben noch höher als erwartet