Ex-Präsident ist 100! - Bilder von Jimmy Carters Fest sorgen für Entsetzen
Der ehemalige US-Staatschef Jimmy Carter, der sich seit Februar 2023 zu Hause in palliativer Pflege befindet, hat am Dienstag seinen 100. Geburtstag gefeiert. TV-Aufnahmen von seiner kleinen Feier mit Freunden und Familie sorgten für Irritationen bei so manchem Zuseher. Denn trotz seines sehr schlechten gesundheitlichen Zustands wurde Carter öffentlichkeitswirksam in seinem Rollstuhl herumkutschiert und „schaute sich“ auch eine kleine Flugshow mit Militärflugzeugen an.
Sein Wohnort, die Kleinstadt Plains im US-Staat Georgia, hatte sich für den Ehrentag fein herausgeputzt. In zahlreichen Geschäften wurde Carters beliebteste Erdnussbutter feilgeboten, überall erinnerte Dekoration an den 39. Präsidenten der Vereinigten Staaten. In seiner ehemaligen Highschool fand ein Konzert statt, auch in einem Besucherzentrum, welches sich in der Nähe jener Erdnussfarm befindet, auf der Carter aufgewachsen war, fand ein Spezialevent statt.Würdigungen von Biden, Obama, Bush und ClintonGratulationen gab es natürlich auch aus dem Weißen Haus, in dessen Garten eine Holzinstallation die Zahl 100 darstellte – verbunden mit dem Gruß „Herzlichen Glückwunsch, Präsident Carter“. US-Präsident Joe Biden würdigte den Alt-Präsidenten als „moralische Kraft für unser Land und für die Welt“. Sein „unerschütterlicher Glaube an die Kraft des Guten im Menschen“ sei für alle weiterhin „ein leuchtendes Beispiel“, erklärte Biden in einer Videobotschaft. Die Ex-Präsidenten Barack Obama und George W. Bush und Bill Clinton schickten ebenfalls Geburtstagsgrüße per Video (siehe unten).Während diese Botschaften durchwegs auf positives Echo in den sozialen Medien stießen, sorgten Videoaufnahmen des TV-Senders CBS von der privaten Feier Carters für Entrüstung unter zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern. Denn sie sahen einen Mann regungslosen Mann, der in seinem Rollstuhl, mit einer weißen Decke zugedeckt, von einem Programmpunkt zum anderen geschoben wurde. Ihm zu Ehren stiegen mehrere F-18-Jets hoch und flogen über seinen Garten (siehe Video unten).„Präsident Cater war eine beliebte öffentliche Person. Ich frage mich allerdings, warum man ihn so der Weltöffentlichkeit zeigt?“, fragte sich eine Userin auf der Kurznachrichtenplattform X. Viele andere pflichteten ihr bei und unterstrichen, dass es sich um eine geschmacklose und respektlose Aktion des Fernsehsenders gehandelt habe.Carter will noch US-Wahl erleben und Harris wählenCarters Enkelsohn Jason erklärte gegenüber CBS, dass sein Großvater „nur sehr beschränkt agieren“ könne. Der 100-Jährige könne auch nicht mehr am Telefon sprechen. Allerdings habe der ehemalige Präsident seinen wichtigsten Wunsch anlässlich seines runden Geburtstags mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht: Er wolle noch die Präsidentschaftswahl im November erleben und für Kamala Harris votieren.