Gegenangriff Israels - Experte: „Iran droht, Welt in Brand zu setzen“

Nach dem Raketenangriff Irans auf Israel am vergangenen Dienstag hänge nun alles von Israels Gegenreaktion ab, erklärt Iran-Forscher Walter Posch

Nach dem Raketenangriff Irans auf Israel am vergangenen Dienstag hänge nun alles von Israels Gegenreaktion ab, erklärt Iran-Forscher Walter Posch. Die Israelis erwägen Angriffe auf Irans Energieversorgung, wie Nuklear- und Ölanlagen. Setze sich Israel Letzteres zum Ziel, hätte das schwerwiegende Folgen: „Der Iran sagt: Tut es und wir setzen die Welt in Brand.“ 

Ein potenzieller Gegenangriff Israels auf Irans Erdölanlagen hätte fatale Konsequenzen, erklärt der Iran-Experte im krone.tv-Talk. „Es geht wirklich um das wirtschaftliche Überleben eines sanktionierten Landes“. Der Iran habe angekündigt, dann mit Sicherheit zurückzuschlagen.„Sie sehen dann alle Erdölanlagen in der Nachbarschaft als Opfer, weil die arabischen Staaten und die USA, die ja zum Teil vom saudischen Erdöl mit amerikanischen Firmen involviert sind, die Israelis nicht zurückhalten. Sie werden sagen, das wird kein Angriff sein, den wir den Israelis allein zuschreiben, sondern wir rechnen damit, dass die USA das auch machen werden. Momentan ist das, was aus Teheran kommt: ,Ja, tut es ruhig und wir setzen die Welt in Brand, weil wirtschaftlich überlebt es der Westen dann auch nicht.‘“Drohungen sind ernst zu nehmenDies könne man als Propaganda abtun, sagt Posch. „Aber ich hätte vor zwei Jahren auch nicht geglaubt, dass die Iraner tatsächlich so weit gehen, Israel anzugreifen. Also wir sind da jetzt schon ein paar Mal über den Rubikon gekommen, sodass ich die Äußerungen aus Teheran, die ich bis vor Kurzem als reine Propaganda und Mutmacher klassifiziert hätte, ernster nehme.“Auch Kompromisslösung möglichLaut Posch könne jedoch auch eine andere Lösung kommen, die jenseits eines Angriffes liegt. Denn Tatsache sei, dass die USA keinen Krieg gegen den Iran wollen und die Iraner keinen Krieg gegen USA. Die Möglichkeit bestünde daher auch, dass die Israelis auf einen Angriff verzichten und stattdessen ein härteres internationales Sanktionsregime gegen den Iran auf den Weg gebracht wird. „Das wäre dann eine potenzielle Kompromisslösung. Aber da muss dann auch wirklich mehr kommen und mehr blockiert werden, als es jetzt der Fall ist.“Das ganze Interview mit Walter Posch zur aktuellen Situation in Nahen Osten sehen Sie im Video oben!
Read Previous

„Leider nicht gesund“ - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt zurück

Read Next

Wie es nun weitergeht - Nehammer und Babler in Hofburg: Spiel ist eröffnet