„Lebensbedrohlich“ - Florida rüstet sich für Extrem-Hurrikan „Milton“

Tropensturm „Milton“ hat vor der Westküste Floridas an Stärke gewonnen, ist mittlerweile ein Hurrikan der (höchsten) Kategorie 5 und Angaben von US-Behörden zufolge lebensbedrohlich

Tropensturm „Milton“ hat vor der Westküste Floridas an Stärke gewonnen, ist mittlerweile ein Hurrikan der (höchsten) Kategorie 5 und Angaben von US-Behörden zufolge lebensbedrohlich. In mehreren Teilen Floridas wurden die Menschen bereits aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.

Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu rund 285 Kilometern pro Stunde, stelle der Hurrikan eine „extrem ernsthafte Bedrohung für Florida dar“, so die Behörden. Für die Westküste des US-Bundesstaates wurde bereits für Dienstagabend oder Mittwochmorgen eine große Sturmflut vorhergesagt, bei der das Wasser in der Stadt Tampa bis zu 3,6 Meter steigen könnte.„Ich kann das ohne jegliche Dramatisierung sagen: Wenn Sie sich dafür entscheiden, in einem der Evakuierungsgebiete zu bleiben, werden Sie sterben“, erklärte die Bürgermeisterin der Stadt Tampa, Jane Castor, im Fernsehsender CNN.Warnungen werden immer dramatischerMeteorologen gehen davon aus, dass der Sturm als Hurrikan der Kategorie 3 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 209 Kilometern pro Stunde die Golfküste Floridas treffen wird. „Milton“ habe das Potenzial, einer der zerstörerischsten Hurrikane zu werden, die jemals in dieser Region verzeichnet wurden, teilte das Nationale Hurrikanzentrum mit. Selbst bei abnehmenden Stärke bleibt „Milton“ gefährlich, da erwartet wird, dass er an Größe zunimmt und so ein ausgedehntes Gebiet betroffen sein wird. Es sei mit Sturmfluten mit Pegelständen von bis zu fünf Metern und zerstörerischen Winden zu rechnen. Besonders gefährdet sind die Städte Naples, Fort Meyers und Tampa.Einige Airports stellen Flugverkehr einDiverse Flughäfen in Florida kündigten an, den Flugverkehr einzustellen. Das Weiße Haus kündigte Unterstützung für Florida an. US-Präsident Joe Biden erklärte für den Bundesstaat den Notstand. Dadurch werden Mittel des Bundes zur Unterstützung in den betroffenen Regionen freigegeben.Rückkehr von Crew-8 verschiebt sich„Milton“ zwingt die US-Raumfahrbehörde NASA und SpaceX, die Rückkehr der „Crew-8“-Astronauten zur Erde zu verschieben. Die sollte ursprünglich am Montagmorgen mit der Kapsel „Crew Dragon“vor der Küste von Florida wassern. Nun ist die Rückkehr für frühestens Sonntagmorgen (13. Oktober) geplant.Tropische Wirbelstürme entstehen über sehr warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht Experten zufolge die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert bis zum 30. November. Die Stürme werden in alphabetischer Reihenfolge benannt.
Read Previous

Missbrauchsprozess - Maddie-Verdächtiger Christian B. freigesprochen

Read Next

Ungewöhnlicher Ausflug - Koala erkundete Bahnhof in Sydney – Polizeieinsatz