Riesiger Aufwand - NATO kündigt für Montag große Nuklearübung an
Die NATO wird nach Angaben von Generalsekretär Mark Rutte am Montag ihre jährliche Nuklearübung beginnen. An der zweiwöchigen Übung „Steadfast Noon“ („Standhafter Mittag“) sollen 60 Luftfahrzeuge aus 13 Ländern teilnehmen, darunter F-35A-Kampfjets und B-52-Bomber.
Geografische Schwerpunkte sind demnach Großbritannien, die Nordsee, Belgien und die Niederlande. „In einer unsicheren Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Verteidigung testen und stärken, damit unsere Gegner wissen, dass die NATO bereit und in der Lage ist, auf jede Bedrohung zu reagieren“, sagte der frühere niederländische Regierungschef Rutte.Zum Übungsszenario und zu Details macht die NATO keine Angaben. Laut Militärexperten wird bei den regelmäßig im Oktober stattfindenden Manövern geübt, wie man die US-Atomwaffen sicher aus unterirdischen Magazinen zu den Flugzeugen transportiert und unter die Kampfjets montiert.NATO hat Zugriff auf US-AtomwaffenDie Übungsflüge finden dann allerdings ohne die Bomben statt. Die NATO betont, dass „Steadfast Noon“ keine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist.if(!apaResc)var apaResc=function(a){var e=window.addEventListener?"addEventListener":"attachEvent",t,n;(0,window[e])("attachEvent"==e?"onmessage":"message",function(e){if(e.data[a]) for(var t=document.getElementsByClassName(a),n=0;n!=t.length;n++) t[n].style.height=e.data[a]+"px"},!1)}; apaResc("apa-0812-24");Die sogenannte nukleare Teilhabe der NATO sieht vor, dass in Europa stationierte Atomwaffen der USA im Ernstfall auch von Flugzeugen der Partnerstaaten abgeworfen werden und dann zum Beispiel gegnerische Streitkräfte ausschalten. US-Atomwaffen sollen offiziell unbestätigten Angaben zufolge in Norditalien, der Türkei, in Belgien sowie in den Niederlanden und in Deutschland lagern.