Zyklon „Boris“ wütet - Berühmtester Strand Kroatiens ist plötzlich weg
Der Zlatni Rat Beach auf der Insel Brač ist der berühmteste Strand Kroatiens. Was den Urlaubern besonders im Gedächtnis bleibt, ist die große Sandspitze des Strandes, ein „Sandwunder“. Aktuell fehlt jedoch genau diese markante Spitze – schuld daran ist ein spezielles Wetterphänomen.
Die Insel Brač, die größte Insel Dalmatiens im Osten Kroatiens, ist mit der Fähre von Split, der Hauptstadt der Region, erreichbar. Die Insel bietet ihren Besuchern idyllische Dörfer und einen großen Sandstrand, der von den Einheimischen auch „Goldenes Horn“ genannt wird. MarkenzeichenWer jedoch aktuell dort Urlaub macht, könnte den Strand vielleicht nicht wiedererkennen. Laut dem kroatischen Portal morski.hr ist das Markenzeichen des Strandes – eine große Sandzunge, die ins Meer hinausführt – verschwunden.Obwohl die Form des „Sandwunders“ durch das Wetter ständig variiere, sei es bisher noch nie vorgekommen, dass die gesamte Spitze fehlt. Zyklon „Boris“ soll der Grund für das Verschwinden sein.Ein solches von Meteorologen als tropischen Sturm bezeichnetes Wetterereignis, das besonders im Herbst auftritt und dabei starken Wellengang verursachen kann, hat wohl den Sand des Strandes wegspült. Mögliche Folge des Klimawandels?Laut kroatischen Medien gab es in den letzten Tagen aufgrund des Zyklons in vielen Landesteilen Unwetter – das durch die Effekte des Klimawandels zusätzlich verstärkt wurde. Die Einheimischen hoffen, dass sich ihr Strand wieder normalisiert, sobald das Wetter sich beruhigt hat.Hitze, Algen und Milben setzten Kroatien-Urlaubern heuer zuExtreme Hitze und daraus resultierender Algenschleim haben Kroatien-Urlaubern heuer schon im Sommer den Spaß verdorben. Dann kam im September auch noch eine Milben-Plage in Gebieten an der nördlichen Adria dazu.