Mehr als 95 Personen - Pollak: „FPÖ-Spitze ist rechtsextrem verankert“
„Die FPÖ ist heutzutage tief im Rechtsextremismus verankert. 95 Personen, darunter fast die gesamte Parteispitze sind in rechtsextreme Verflechtungen verwickelt“, so Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch im krone.tv Interview. Trotz dieser Verbindungen bewege sich die FPÖ „noch innerhalb des gesetzlichen Rahmens,“ so Pollak weiter.
Pollak weist auch auf Verstrickungen der Freiheitlichen Jugend: „Erstmals hat der Verfassungsschutz heuer die Freiheitliche Jugend in den Bericht aufgenommen, weil es immer mehr Überschneidungen zu den Identitären gibt.“ Diese enge Zusammenarbeit wird vom Verfassungsschutz als besonders gefährlich eingestuft: „Zwischen der Freiheitlichen Jugend und der FPÖ passt kein Blatt Papier,“ fügt Pollak hinzu. Diese wechselseitige Unterstützung sei eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie. Doch sie unterstütze Gruppierungen, „die sich bereits außerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegen und für Gewalttaten sowie Verhetzung verurteilt wurden.“Krisen als Nährboden für ExtremismusAuch die rechtsextremen Aktivitäten in Österreich nehmen zu. Nach der Frage nach dem Warum? „Die Krisenjahre, die wir jetzt erlebt haben durch die Pandemie, den Ukrainekrieg und die Teuerung, spielen eine Rolle“, so Pollak. Diese Krisen befeuern ein allgemeines Unwohlsein in der Bevölkerung und schaffen ein Klima, in dem einfache Lösungen für komplexe Probleme gesucht werden. „Extremistische Gruppierungen probieren, das auszunutzen, Heilsversprechen abzugeben und versuchen auch, als Brandbeschleuniger aktiv zu sein und die Verunsicherung weiter zu steigern.Teilweise fühlen sie sich sicher bestärkt durch die Förderung durch die FPÖ“, fügt Pollak hinzu.Das gesamte Interview sehen Sie oben im Video!