Nach Vorarlberg-Wahl - Die Grünen verlieren einen Bundesrat an die FPÖ
Die Vorarlberger Landtagswahl hat auch Auswirkungen auf das politische Parkett in Wien. So wandert im Bundesrat ein Ländle-Mandat von den Grünen zur FPÖ. Die ÖVP behält zwei Mandate, wird einen davon aber neu besetzten müssen.
Dem Bundesrat wird nach der Landtagswahl nur Christine Schwarz-Fuchs treu bleiben. Die ÖVP wird nach dem überraschend guten Wahlergebnis weiterhin zwei der drei Sitze für sich beanspruchen. Nachdem die bisherige Bundesrätin Heike Eder vor 14 Tagen den Sprung in den Nationalrat geschafft hatte, ist bei den Schwarzen ein Platz frei geworden.Dem Vernehmen nach dürfte Christoph Thoma nachrücken. Der Bludenzer war nach dem Wirtschaftsbundskandal als Direktor eingesprungen und hatte tatkräftig geholfen, den Scherbenhaufen zusammenzukehren. Fix ist, dass Adi Gross (Grüne) seinen Bundesratsposten räumen muss. Seine Partei hat den Sitz an die FPÖ verloren.Wer für die Freiheitlichen nach Wien geht, ist noch nicht bekannt. Vieles hängt auch davon ab, ob die FPÖ Koalitionspartner der VP wird und wer am Ende auf der Regierungsbank Platz nehmen darf bzw. in den Landtag nachrückt. Christoph Längle, der 2019 sein Mandat an Adi Gross verlor, wird es jedenfalls nicht werden – er ist inzwischen nämlich aus der Partei ausgetreten.