Trump-Comeback - „Letzte Wiedergeburt der alten weißen Männer“

„Die Umfragen vor und während der US-Wahl lagen weit daneben“, konstatiert Politik- und Gesellschaftsexpertin Tatjana Lackner im krone

„Die Umfragen vor und während der US-Wahl lagen weit daneben“, konstatiert Politik- und Gesellschaftsexpertin Tatjana Lackner im krone.tv-Live-Talk. Der moralische Anspruch „ihr seid die Bösen, wir sind die Guten“, funktioniere nicht mehr. Das sei sehr stark eine Philosophie der 70er. 

„Es war ein Moralwahlkampf und der funktioniert übrigens auch bei uns in Österreich nicht mehr“, so Lackner. Trotz Begräbnis-Stimmung in einigen Teilen Europas müsse man sich nun aber überlegen, wie man mit dieser Situation umgehe. Dennoch sei es natürlich für viele Europäer befremdlich, dass ein verurteilter Straftäter Präsident wird.Tatjana Lackner sieht vor allem das Einwanderungsthema als eines, das für die Trump-Wiederwahl ausschlaggebend war. „Das Thema Migration war in Harris Obhut, auch wenn sie grundsätzlich Vizepräsidentin war.“ Dieser große Schmerzpunkt sei für viele Wähler zentral gewesen, da helfe es auch nicht, dass Harris die elegantere Rhetorikerin war.„Wir scheinen noch einmal eine letzte Wiedergeburt der alten weißen Männer zu haben“, sagt Lackner abschließend. „Jeder schaut, dass er für das eigene Land etwas macht. Wir haben international einen Rechtsruck.“ Das gelte für Trump genauso wie für Orbán und andere Politiker. 
Read Previous

„Gemeinsam“ mit Trump - Kanzler: Kampf gegen illegale Migration ausweiten

Read Next

krone.at-Forenecho - Trump fährt Wahlsieg ein: Das sagen unsere Leser!