Forum - „Mauerfall“: Wie hat er Deutschland verändert?

Der Fall der Berliner Mauer am 9

Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende der Teilung Deutschlands und symbolisierte den Zusammenbruch des Ost-West-Konflikts. Nach friedlichen Protesten in der DDR öffnete die Regierung unerwartet die Grenzen. Menschen aus Ost und West feierten gemeinsam und der Weg zur deutschen Wiedervereinigung im Oktober 1990 wurde geebnet. Wie hat der „Mauerfall“ Deutschland Ihrer Meinung verändert?

Welche Auswirkungen hatte der Fall der Berliner Mauer auf das Leben der Menschen in Ost- und Westdeutschland unmittelbar danach und langfristig Ihrer Meinung?  Welche Rolle spielten friedliche Protestbewegungen in der DDR für den Mauerfall? Welche Parallelen gibt es zu heutigen Protestbewegungen? Wie wurde der Fall der Mauer in Österreich wahrgenommen, und wie beeinflusste er die internationale Politik?Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!An diesem Datum jähren sich mehrere bedeutende historische Ereignisse. Neben dem Mauerfall: die Ausrufung der Weimarer Republik 1918, der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 und die Reichspogromnacht 1938.
Read Previous

Taktieren um Posten - Brisante Wende? Warum Zuckerl-Koalition wackelt

Read Next

Wahlchaos droht! - Deutsche haben nicht genug Papier für Neuwahlen