Strenges Gesetz - Keine Energydrinks mehr für Kinder in Tschechien

Tschechien will den Verkauf und den Ausschank von Energydrinks an Kinder unter 15 Jahren verbieten

Tschechien will den Verkauf und den Ausschank von Energydrinks an Kinder unter 15 Jahren verbieten. Ähnliche Verbote mit unterschiedlichen Altersgrenzen gibt es bisher etwa in Polen, den baltischen Ländern sowie in Schweden und Norwegen. In Österreich und in Deutschland unterliegt der Verkauf keinen Altersbeschränkungen.

Vorgesehen ist ein generelles Verkaufsverbot für Energydrinks in Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Kinderheimen. Energiegetränke erfreuen sich in Tschechien seit Jahren großer Beliebtheit und werden intensiv vermarktet. Sie enthalten oft große Mengen an Zucker und Koffein.Schutz vor Aufputschmittel Es gehe darum, die Gesundheit der Kinder vor den unerwünschten Auswirkungen verschiedener Aufputschmittel zu schützen, erläuterte Landwirtschaftsminister Marek Vyborny. Die beiden Parlamentskammern in Prag müssen der Vorlage noch zustimmen. Die Koalition aber verfügt über klare Mehrheiten.„Unsinnige Einschränkung“Der tschechische Verband der Hersteller nichtalkoholischer Getränke kritisierte die Entscheidung. Dessen Präsident Michal Dyttert sprach von einer „unsinnigen Einschränkung der unternehmerischen Freiheit“, die in der Praxis auch ein Verbot des Verkaufs an Getränkeautomaten bedeuten würde. Statt auf Restriktionen solle man auf Aufklärung setzen.
Read Previous

Zuwachs auch in Ö - Industrieländer verzeichnen Rekordzuwanderung

Read Next

Nach Ransomwareattacke - Ungarn: Militärgeheimnisse im Darknet aufgetaucht