"Neujahrsgrüße vom Bezirksschornsteinfeger"

14 Bezirksschornsteinfeger und Ehemalige des Kreises Höxter, ihre Partnerinnen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltungen waren nach Höxter gekommen, um den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Neujahrsgrüße zu überbringen
```html

Neujahrsempfang im Historischen Rathaus Höxter

Am 14. Januar versammelten sich im Kreis Höxter 14 Bezirksschornsteinfeger und deren ehemalige Mitglieder, um gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Vertretern der Verwaltungen einen festlichen Neujahrsempfang zu gestalten. Die Veranstaltung fand im malerischen Historischen Rathaus von Höxter statt, welches als schöner Veranstaltungsort für diesen Anlass ausgewählt wurde.

Die Anwesenden hatten sich das Ziel gesetzt, den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Höxter die besten Wünsche für das neue Jahr zu übermitteln. Es war eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den persönlichen Kontakt zwischen den verschiedenen Gruppen und der Bevölkerung zu fördern. Der Empfang bot nicht nur eine Plattform für Neujahrsgrüße, sondern auch für den Austausch über aktuelle Themen, die die Region betreffen.

Im Rahmen des Empfangs wurden verschiedene Reden gehalten, die sowohl die Wichtigkeit der Rolle der Schornsteinfeger als auch die Herausforderungen, vor denen die Gemeinden im neuen Jahr stehen, thematisierten. Die Bezirksschornsteinfeger betonten ihre Verantwortung für die Sicherheit von Gebäuden und die Einhaltung von Umweltstandards. Dies zeigt, wie wichtig sie für das Wohl der Gemeinschaft sind und dass ihre Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Ein weiterer wichtiger Punkt des Neujahrsempfangs war die Zusammenkunft von Menschen aus unterschiedlichen Bereichen. Die Organisation des Empfangs brachte nicht nur Schornsteinfeger und deren Familien zusammen, sondern auch Verwaltungsvertreter. Diese Interaktion förderte den Austausch von Ideen und Erfahrungen, was für die zukünftige Zusammenarbeit in der Region von großer Bedeutung ist.

Die Atmosphäre im Historischen Rathaus war fröhlich und einladend, was den Anwesenden half, die Sorgen und Herausforderungen des vergangenen Jahres hinter sich zu lassen. Während des Empfangs wurden auch kleine Geschenke verteilt, die symbolisch für die besten Wünsche für das neue Jahr standen. Die Teilnehmer schätzten diese Geste sehr und fühlten sich in der Gemeinschaft willkommen.

Abschließend kann gesagt werden, dass der Neujahrsempfang im Historischen Rathaus eine wichtige Tradition im Kreis Höxter ist, die der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls dient. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten, positive Energien auszutauschen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

```
Read Previous

Energieberatung für Haushalte im Kreis Höxter!

Read Next

Bürgermeister Hartmanns Sprechstunde am 9. Januar!