„Sportbudget und WM-Träume: Kunasek im Interview“

Im Rahmen des Nightrace in Schladming bat die „Krone“ Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) in seiner Funktion als Sportreferent zum großen Interview

Im Rahmen des Nightrace in Schladming fand ein aufschlussreiches Interview mit Landeshauptmann Mario Kunasek von der FPÖ statt, der auch die Funktion des Sportreferenten innehat. In diesem Gespräch wurden zentrale Themen des Sports in der Steiermark angesprochen, darunter das allgemeine Sportbudget, die Perspektiven für Weltmeisterschaften in Schladming und Ramsau sowie die aktuelle Situation rund um die Stadionentwicklung in Graz.

Ein bedeutender Punkt des Interviews war die Diskussion über das Sportbudget des Landes Steiermark. Kunasek betonte die Wichtigkeit von Investitionen in den Sport, um sowohl lokale Talente zu fördern als auch internationale Wettbewerbe erfolgreich austragen zu können. Er wies darauf hin, dass ausreichende finanzielle Mittel entscheidend seien, um einen nachhaltigen Sportentwicklungsplan zu gewährleisten. Die Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, haben die Bedeutung finanzieller Unterstützung in diesem Bereich zusätzlich verdeutlicht.

Besonders interessant war die Thematik der Weltmeisterschaften in Schladming und Ramsau. Kunasek erläuterte die Ambitionen der Region, sich als Austragungsort für große Sportereignisse zu positionieren. Er nannte spezifische Pläne und Strategien, um die Region für internationale Veranstaltung wie Ski-Weltmeisterschaften attraktiv zu machen. Die erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren aus dem Sportbereich, einschließlich des Österreichischen Skiverbands, stehen dabei im Mittelpunkt der Bemühungen.

Ein weiteres wichtiges Thema war das Stadionprojekt in Graz. Kunasek sprach die laufenden Überlegungen zur Errichtung eines neuen Stadions an, welches die Bedürfnisse der Sportgemeinschaft der Stadt sowie auch die Anforderungen an eine moderne Sportstätte erfüllen soll. Er betonte, dass es hierbei um mehr als nur den Bau eines Stadions gehen würde; vielmehr soll ein Raum geschaffen werden, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet und als Leuchtturmprojekt für den steirischen Sport dient.

Insgesamt verdeutlichte Kunasek in dem Interview, dass er sich leidenschaftlich für die Förderung des Sports in der Steiermark einsetzt. Er sieht die positive Entwicklung des Sports als langfristige Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung. Die Unterstützung von Sportvereinen sowie die Förderung von Talenten und Breitensport sollten laut Kunasek auch weiterhin Priorität haben, um das sportliche Angebot für alle Bürger zu erweitern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Interview mit Landeshauptmann Mario Kunasek wichtige Einblicke in die sportpolitischen Bestrebungen in der Steiermark gab. Die Themen Sportbudget, WM-Ambitionen und Stadionentwicklungen sind zentral für die Zukunft des Sports in der Region. Kunasek hebt hervor, dass die Politik hier eine Schlüsselrolle spielt, um den Sport nachhaltig zu fördern und die Rahmenbedingungen für Athleten sowie Sportinteressierte zu verbessern.

Read Previous

"Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen!"

Read Next

Drohnenangriff in der Ukraine: Neun Tote bestätigt