"Panama weist US-Ansprüche auf den Kanal zurück"

Panamas Präsident hat jegliche Verhandlungen mit den USA über den Panamakanal ausgeschlossen

Der Präsident von Panama, José Raúl Mulino, hat entschieden, alle Verhandlungen mit den USA über den Panamakanal abzulehnen. In einer klaren und deutlichen Erklärung betonte Mulino, dass die Souveränität Panamas nicht zur Diskussion steht. Diese Aussage erfolgt vor dem Hintergrund von Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump, der Ansprüche auf den Panamakanal geltend gemacht hatte.

Mulinos Kommentar steht im Kontext der historischen und geopolitischen Bedeutung des Panamakanals, der eine entscheidende Wasserstraße für den internationalen Handel darstellt. Der Kanal, der 1914 eröffnet wurde, verbindet den Atlantischen und den Pazifischen Ozean und ermöglicht Schiffe, die lange Seereisen um Südamerika zu vermeiden. Die Kontrolle über den Kanal war lange Zeit ein umstrittenes Thema, insbesondere während des 20. Jahrhunderts, als die USA die Verwaltung des Kanals inne hatten.

Im Jahr 1977 wurde jedoch der Torrijos-Carter-Vertrag unterzeichnet, der die Übergabe der Kontrolle über den Kanal an Panama bis zum 31. Dezember 1999 festlegte. Seit diesem Datum wird der Panamakanal vollständig von der panamaischen Regierung verwaltet. Mulinos eindeutige Ablehnung, über den Status des Kanals zu verhandeln, unterstreicht die Entschlossenheit Panamas, seine Souveränität zu wahren und jegliche ausländischen Ansprüche zurückzuweisen.

Trumps Kommentare hatten in Panama Besorgnis ausgelöst, da sie Erinnerungen an Zeiten wecken, als die USA eine dominierende Rolle in der Region spielten. Mulino verwies auf die Geschichte und die Errungenschaften Panamas in den letzten Jahrzehnten, seit die Kontrolle über den Kanal zurückgewonnen wurde. Er forderte, dass solche Äußerungen nicht die bilateralen Beziehungen zwischen Panama und den USA gefährden sollten.

Die panamaische Regierung plant, weiterhin die Unabhängigkeit und die Rechte des Landes zu verteidigen. Sie beabsichtigt, das öffentliche Bewusstsein und das nationale Stolz in Bezug auf den Panamakanal zu stärken. Der Kanal bleibt ein Symbol für die nationale Souveränität und das wirtschaftliche Potenzial Panamas auf internationaler Ebene.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Panamakanal ein strategisches und ökonomisches Vermögen für Panama darstellt. Die klare Positionierung Mulinos signalisiert, dass Panama fest entschlossen ist, die Kontrolle über dieses wichtige Gewässer zu behalten und keine weiteren Verhandlungen über dessen Status zuzulassen. Die Aussage wurde in einem diplomatischen Kontext gemacht, um die Beziehungen zu den USA zu stabilisieren, während gleichzeitig die nationale Identität und die Souveränität betont wird.

Read Previous

„Super-GAU“ als Metapher für Regierungswechsel?

Read Next

"Hohe Erwartungen an die erste Regierungsklausur"