Nordrhein-Westfalen: Vogelzählung: Spatz, Kohlmeise und Amsel am häufigsten

An der Spitze hat sich nichts verändert. Doch auch der Zaunkönig ist häufig bemerkt worden. Der kleine Vogel mit der lauten Stimme ist offenbar gut durch den milden Winter gekommen...
An der Spitze hat sich nichts verändert. Doch auch der Zaunkönig ist häufig bemerkt worden. Der kleine Vogel mit der lauten Stimme ist offenbar gut durch den milden Winter gekommen.
Read Previous

Nordrhein-Westfalen: 40-Jähriger bedroht Schüler mit Softair-Pistole

Read Next

Nordrhein-Westfalen: Autofahrer übersieht Rotlicht: Zusammenstoß mit Zug