In Hartberg: - Wahl-Triumphator Kickl feiert Bühnen-Comeback

FPÖ-Chef Herbert Kickl läutet beim Hartberger Oktoberfest den Landtagswahlkampf in der Steiermark ein

FPÖ-Chef Herbert Kickl läutet beim Hartberger Oktoberfest den Landtagswahlkampf in der Steiermark ein. Die anderen Parteien legen verhaltener los, viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt aber nicht.

Die perfekte Welle! Frei nach dem Juli-Hit werden sich die Freiheitlichen aktuell hüten, vom Brett zu steigen. Den guten Wind gilt’s für den Triumphator der Nationalratswahl schließlich mitzunehmen – möglichst bis zur steirischen Landtagswahl am 24. November.Deshalb erstaunt es nicht, dass Parteichef Herbert Kickl just in der Steiermark zum ersten Mal nach dem für die Blauen so historischen 29. September wieder auf der großen Bühne steht. Freilich, sein Auftritt beim FPÖ-Frühschoppen am Hartberger Oktoberfest war schon lange geplant – jetzt wird er an der Seite des steirischen Spitzenkandidaten Mario Kunasek und getragen von der Euphorie des Publikums aber bestimmt nicht mit Angriffen auf ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler geizen.„Gönnen Steirern Wahlkampfpause“Bei der Volkspartei ist nach der Wahlschlappe noch Wundenlecken angesagt. Am Dienstag tagte der Landesparteivorstand. „Jetzt wollen wir den Steirern aber bewusst einmal eine Wahlkampfpause gönnen. Den Intensivwahlkampf starten wir daher mit dem Auftakt unserer Steiermark-Tour am 4. November in Graz“, sagt ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg.Hinter Babler steht ein FragezeichenDie in der Steiermark bei der Nationalratswahl so abgestrafte SPÖ präsentiert am Donnerstag ihre Plakatkampagne. Der Wahlkampfstartschuss fällt am Samstag, 12. Oktober mit dem Landesparteitag in Leoben. Ob mit oder ohne Bundesparteichef Andreas Babler, das steht noch nicht fest.Die Grünen wiederum wollen schon kommenden Samstag bei ihrer Landesversammlung die Aufholjagd einläuten.
Read Previous

Bereits knapp 140 Tote - Hurrikan „Helene“ wird zum US-Wahlkampfthema

Read Next

FPÖ hält sich zurück - Kommt jetzt die Koalition, die Sie sich wünschen?