Hacker aus Russland - Lidl-Konzernmutter: Täglich 350.000 Cyberangriffe

Die Schwarz-Gruppe, zu der die deutschen Discounter Lidl und Kaufland gehören, sieht sich einer stark gestiegenen Zahl von Cyberangriffen ausgesetzt

Die Schwarz-Gruppe, zu der die deutschen Discounter Lidl und Kaufland gehören, sieht sich einer stark gestiegenen Zahl von Cyberangriffen ausgesetzt. Sicherheitslösungen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) sollen für mehr Sicherheit sorgen. 

„Vor dem Ukraine-Krieg hatten wir als Schwarz-Gruppe etwa 3.500 Angriffe täglich. Jetzt sind es 350.000 pro Tag, hauptsächlich aus Russland“, erklärte Konzernchef Gerd Chrzanowski.Als Reaktion entwickelt die Schwarz-Gruppe gemeinsam mit dem US-Unternehmen ServiceNow Sicherheitslösungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Diese Lösungen sollen auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen.„Ein Angriff auf einen betrifft alle“„Wir konkurrieren bei Produkten wie Eiern, Bananen und Milch, aber nicht bei der Cybersicherheit. Hier müssen wir zusammenarbeiten. Ein Angriff auf einen von uns betrifft uns alle.“„Ziel ist digitale Souveränität“Ziel sei es, „digitale Souveränität“ zu erlangen, insbesondere im Hinblick auf US-Anbieter. „Es gibt Daten, die nicht auf Servern im Ausland gespeichert werden sollten.“ Außerdem plant der Konzern bis 2025 eine neue KI-Plattform für den europäischen Einzelhandel, die unter anderem helfen soll, Warteschlangen an Kassen zu reduzieren.
Read Previous

Trotz Gedenkfeiern - Geschosse aus Gaza Richtung Israel abgefeuert

Read Next

Nach Flutkatastrophe - Thailand: Mönch brachte Hilfsgüter mit Elefanten