Bei Bundespräsident - Lächelnder Kanzler: Gespräch war „vertrauensvoll“
Der noch amtierende Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer war Montagvormittag zum Gespräch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Nach dem Termin meinte Nehammer im Vorbeigehen nur, das Gespräch sei „vertrauensvoll“ gewesen.
Statements waren keine geplant, ein lächelnder Karl Nehammer wünschte lediglich den anwesenden Fotografen und Kamerateams einen „Guten Morgen“, bevor er und Alexander Van der Bellen hinter der legendären Tapetentür verschwanden. Auch nach dem Gespräch gab es keine offizielle Stellungnahme.Stellungnahme erst nach Abschluss der GesprächeErst nach Abschluss der Gespräche des Bundespräsidenten sei ein Statement geplant, also Dienstag oder Mittwoch, hieß es. Nehammers ÖVP hatte nach starken Stimmeneinbußen bei der Nationalratswahl hinter der FPÖ und Herbert Kickl Platz zwei erreichten können.Um 13.30 Uhr wird dann der Drittplatzierte, SPÖ-Chef Andreas Babler, zum Gespräch mit dem Bundespräsidenten erwartet.Kickl stellte bereits KanzleranspruchDas Staatsoberhaupt hat die Gespräche nach der Stimmenstärke der Parteien gereiht. Am Freitag hatte Kickl in der Hofburg nach eigenen Aussagen den Kanzleranspruch erneuert. Van der Bellen steht einer blauen Regierung unter Kickl aber skeptisch gegenüber. Er will erst einmal mit allen Vorsitzenden Gespräche führen – und zwar „mit der nötigen Ruhe und in der nötigen Tiefe“, wie er betonte.Am Dienstag sind dann NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Chef Werner Kogler an der Reihe. An diesem Tag wollen auch ÖVP und SPÖ bereits informelle Gespräche führen. Beide Parteien betonten aber, dass dies keine offiziellen Koalitionsgespräche sein sollen.