Hohe Wahlbeteiligung - Moldau: Referendum über EU-Beitritt ist gültig

Das von der pro-europäischen Staatspräsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, angesetzte konstitutive Referendum über den EU-Beitritt des Landes ist dank einer hohen Wahlbeteiligung gültig

Das von der pro-europäischen Staatspräsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, angesetzte konstitutive Referendum über den EU-Beitritt des Landes ist dank einer hohen Wahlbeteiligung gültig. 

Beim Referendum wurde gefragt, ob die Verfassung geändert werden soll, um den EU-Beitritt als Ziel aufzunehmen. Den Teilergebnissen zufolge stimmten 56 Prozent mit Nein und 44 Prozent mit Ja.Der Trend könnte sich allerdings noch umkehren, da in der pro-europäischen Hauptstadt Chisinau noch viele Stimmen ausgezählt werden mussten.33,33 Prozent der Wähler nötigWie das Zentrale Wahlbüro in Chisinau Sonntagabend mitteilte, gaben im Rahmen des Verfassungsreferendums bis 18 Uhr (17 Uhr MESZ) rund 42,44 Prozent der wahlberechtigten moldauischen Bürger ihre Stimme ab – weit mehr als die nötigen 33,33 Prozent der Wähler.Sandu laut ersten Ergebnissen in Moldau knapp vorneBei der gleichzeitigen abgehaltenen Präsidentschaftswahl liegt Sandu  Teilergebnissen zufolge in der ersten Runde in Führung. Nach Auszählung von mehr als 40 Prozent der Stimmzettel kam die 52-Jährige auf 35 Prozent der Stimmen, wie die Wahlkommission Sonntagabend mitteilte.Ihr Widersacher Alexandr Stoianoglo erhielt knapp 30 Prozent der Stimmen. Die Stichwahl zwischen Sandu und Stoianoglo findet am 3. November statt.
Read Previous

Bürgermeister fordern: - „Regierungsverhandler müssen uns einbinden“

Read Next

Auch AfD legt stark zu - Nach Kanzlerverzicht: Söder in Bayern im Höhenflug