Klarstellung - So reagiert McDonalds auf bizarren Trump-Auftritt
Nachdem Donald Trump am Wochenende eine McDonald‘s-Filiale in Pennsylvania für einen etwas bizarr anmutenden Wahlkampfauftritt nutzte, hat nun der Fastfood-Riese reagiert. In einer Mitteilung an alle Mitarbeiter wird betont, dass der Besuch Trumps keine Wahlempfehlung für den Kandidaten der Republikaner darstelle.
„Als wir von der Anfrage des ehemaligen Präsidenten erfuhren, haben wir uns der Sache im Sinne eines unserer Grundwerte genähert: Wir öffnen unsere Türen für jeden“, erklärte das Unternehmen.„McDonald‘s unterstützt keine Kandidaten für gewählte Ämter, und das gilt auch in diesem Rennen um den nächsten Präsidenten. Wir sind nicht rot oder blau – wir sind golden.“McDonald‘s lädt Harris und Walz einDer Chicagoer Burger-Riese teilte dem Bericht zufolge zudem mit, dass die Franchisenehmer auch die Vizepräsidentin Kamala Harris, die demokratische Kandidatin, und ihren Vize-Kandidaten, Gouverneur Tim Walz, in ihre Restaurants eingeladen haben. Harris hat bisher noch nicht reagiert.Trumps Aktion in Pennsylvania war auch ein Seitenhieb auf Harris, die zuvor im Wahlkampf gesagt hatte, sie habe während des Studiums über den Sommer 1983 bei der Fast-Food-Kette gearbeitet. Trump behauptete wochenlang unentwegt, dass Harris sich das ausgedacht habe – Beweise dafür hat er nicht. Die „New York Times“ sprach eigenen Angaben nach mit einer Jugendfreundin von Harris, die sich daran erinnere, dass die heutige US-Vizepräsidentin bei der Kette gearbeitet habe.„Ich wollte das schon mein ganzes Leben lang machen. Und jetzt mache ich es“, sagte der 78-Jährige dann vor seinem Besuch in einer Filiale in Feasterville-Trevose. Nach der Ankunft zog Trump sein Jackett aus und legte sich eine Schürze um.Er ging dann in die Küche und ließ sich die Fritteuse zeigen, frittierte Kartoffelstreifen und befüllte schließlich eine Pappschale mit Pommes frites. Im Anschluss stand er am Fenster des Drive-through-Bereichs des Restaurants, verteilte eine Bestellung und ließ sich fotografieren.