Klubobmann-Wahl - Nur 86% für Babler: SPÖ watscht eigenen Chef ab

Die SPÖ hat am Mittwoch Parteichef Andreas Babler zum Klubobmann bestellt

Die SPÖ hat am Mittwoch Parteichef Andreas Babler zum Klubobmann bestellt. Wie nach der Sitzung bekanntgegeben wurde, wurde er jedoch mit nur gut 86 Prozent der Stimmen gewählt. Zum Vergleich: Karl Nehammer (ÖVP) und Herbert Kickl (FPÖ) wurden in ihren Sitzungen jeweils ohne Gegenstimmen zum jeweiligen Klubobmann gewählt. 

Babler erhielt in der Klubvollversammlung 42 von 49 Stimmen. Dafür erntete die Partei Spott und Häme in den sozialen Netzwerken. Philip Kucher soll als erster Stellvertreter Bablers das parlamentarische Alltagsgeschäft schupfen, er erhielt 94 Prozent (46 der 49 Stimmen). Bures wurde einstimmig als Kandidatin für den Posten der Dritten Präsidentin nominiert.Kucher sieht „starkes Ergebnis“Die 86 Prozent für Babler wollte Kucher nicht als geringen Rückhalt verstanden wissen. Auch in Zeiten von Regierungsbeteiligung und Kanzlerschaft habe es unterschiedlichste Ergebnisse zwischen knapp 80 und 100 Prozent gegeben. „Das ist sicher ein starkes Ergebnis jetzt auch für Andreas Babler und den Klub.“SPÖ will Lehren aus letzten Wahlschlappen ziehenDie Debatte im Klub sei sehr offen gewesen, die Sozialdemokratie werde – egal ob in Opposition oder als Teil einer kommenden Regierung – die Lehren aus den letzten Wahlergebnissen ziehen und jene Themen ins Zentrum stellen, die der Bevölkerung laut Nachwahlbefragung besonders wichtig sind. Neben Asyl und Migration seien das Teuerung und leistbares Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege.Nehammer ohne Gegenstimme zum ÖVP-Klubobmann gewähltDer Reigen der Fraktionssitzungen vor der Konstituierung des Nationalrats war Mittwochmittag mit jener der ÖVP eröffnet worden. Kanzler Karl Nehammer wurde dabei ebenso ohne Gegenstimme zum Klubobmann gewählt wie Wöginger in die Funktion des geschäftsführenden Klubobmanns. Als Kandidat für den Zweiten Nationalratspräsidenten wurde ebenso einhellig Peter Haubner nominiert.Kogler einstimmig zum grünen Klubobmann gewähltDie Grünen wählten in ihrer konstituierenden Klubsitzung einstimmig Parteichef Werner Kogler zum Klubobmann. Die bisherige Klubobfrau Sigrid Maurer wurde zur geschäftsführenden Klubobfrau gekürt, Leonore Gewessler und Alma Zadić zu Koglers Stellvertreterinnen.Parteichef Herbert Kickl wurde in der FPÖ-Sitzung erneut zum Klubobmann gewählt, und zwar einstimmig so wie Rosenkranz auch. Letzterer hat danach noch einen weiteren Termin. Er stellt sich einer Aussprache mit den NEOS-Abgeordneten. Die NEOS hatten schon vorige Woche ihre Klubführung mit Beate Meinl-Reisinger und Stellvertreter Nikolaus Scherak fortgeschrieben.
Read Previous

Unmut in der ÖVP - Länderspitzen üben Kritik am Bundespräsidenten

Read Next

Bald Kriegspartei? - Nordkoreas Botschafter ins Wiener Außenamt zitiert