Forum - Wahlversprechen: Was bleibt davon übrig?

Donald Trumps Wahlversprechen, wie hohe Schutzzölle und Steuererleichterungen, sorgen erneut für Diskussionen

Donald Trumps Wahlversprechen, wie hohe Schutzzölle und Steuererleichterungen, sorgen erneut für Diskussionen. Er will die Inflation bekämpfen und die heimische Produktion fördern – Maßnahmen, die viele als unrealistisch sehen. Auch in Österreich gibt es Wahlversprechen, die kontrovers diskutiert wurden. Welche sind Ihnen in Erinnerung geblieben?

In Zeiten von Wahlkämpfen werden oft große, teils unrealistische Versprechen gemacht, um Wähler zu gewinnen. Ob es nun SPÖ-Pläne für gratis Zeitungsabonnements für junge Erwachsene, das Vorhaben der Liste „Keine“ für eine Arbeitszeitverkürzung auf 21 Wochenstunden oder die FPÖ-Vision von Migrationszentren auf anderen Kontinenten  – viele Wahlversprechen klingen, zumindest für die jeweils angesprochene Wählerschaft, verlockend, doch ihre Umsetzbarkeit ist häufig fraglich.Welche Wahlversprechen aus der österreichischen Politik fanden Sie besonders gewagt oder unrealistisch? Welche Ideen fanden Sie vielleicht während des Wahlkampfes ansprechend, rückblickend allerdings unüberlegt  oder unlogisch? Diskutieren Sie mit uns und teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Read Previous

Nach 8. Operation - Doskozil mit leichter Lungenentzündung im Spital

Read Next

Vorstand hört auf - Knalleffekt in der NÖ-Gesundheitsagentur