Juristisches Nachspiel - Dick gefuttert: Südkoreaner entgeht Wehrpflicht
In Südkorea gilt die Wehrpflicht. Ein 26-Jähriger aber wollte dem Drill entgehen und nahm bewusst massiv zu, um bei der Musterung abgelehnt zu werden. Das gelang auch – doch ein juristisches Nachspiel hatte die Aktion doch.
Dem 169 Zentimeter großen Mann gelang es, ein Gewicht von 102 Kilogramm zu erreichen. Allerdings soll er vor der abschließenden ärztlichen Untersuchung im Juni 2023 seine Nahrungsaufnahme vervielfacht haben.Den Plan konzipiert hatte sein Freund, der als Komplize zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt wurde. Dieser bestritt laut Korea Herald den Vorwurf der Beihilfe und sagte, er habe nie geglaubt, dass sein Freund „das durchziehen“ würde.Einjährige BewährungsstrafeDoch die Gewichtszunahme gelang: Der Wehrdienstverweigerer wurde schließlich als stark übergewichtig eingestuft und durfte seinen Wehrdienst in kampffreier Funktion in einer Regierungsbehörde leisten – und nicht bewaffnet in einer Kaserne. Ein Richter in der Hauptstadt Seoul brummte dem Mann eine einjährige Haftstrafe auf Bewährung.Im Heer und in der Marineinfanterie dienen Wehrpflichtige 18, in der Marine 20 und in der Luftwaffe 21 Monate. Ab 18 Jahren ist ein Eintritt möglich, das gesetzlich festgelegte Einberufungsalter liegt zwischen 18 und 35 Jahren.