Es gibt Todesopfer - Litauen: Frachtflugzeug nahe Wohnhaus abgestürzt

Ein im Auftrag des Postdienstleisters DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist am frühen Morgen in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius nahe Liepkalnis im Hof eines Wohnhauses abgestürzt

Ein im Auftrag des Postdienstleisters DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist am frühen Morgen in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius nahe Liepkalnis im Hof eines Wohnhauses abgestürzt. 

Dabei sei mindestens eine Person ums Leben gekommen, drei weitere Personen seien verletzt worden, wurde ein Sprecher des örtlichen Rettungsdienstes zitiert. Neueste Medienberichte aus Litauen berichten von zwei Toten und zwei Verletzten. Alle dürften Insassen der Maschine gewesen sein.Nach vorläufigen Daten des Rettungsdienstes seien die Einsatzkräfte um 5.28 Uhr Ortszeit informiert worden, dass ein Frachtflugzeug in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius auf ein Wohnhaus gestürzt sei, so die „FAZ“.Bewohner evakuiertDer Bürgermeister des Ortes bestätigt den Unfall, doch ist sicher, dass die Maschine in den Hof des Gebäudes gestürzt ist und das Wohnhaus knapp verfehlt hat. Danach brach ein Brand aus. Die zwölf Bewohner des Gebäudes wurden evakuiert.Unfallursache unklarDrei Insassen der Maschinen konnten verletzt geborgen werden, eine weitere Person war ihren Verletzungen erlegen. Die Ursache des Absturzes ist unklar. Das Unglück ereignete sich auf dem Landeanflug.Warnhinweise verschicktEnde August war bekannt geworden, dass deutsche Sicherheitsbehörden vor „unkonventionellen Brandsätzen“ warnen, die von Unbekannten über Frachtdienstleister verschickt werden. Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und das Bundeskriminalamt (BKA) verschickten seinerzeit einen entsprechenden Warnhinweis an Unternehmen aus der Luftfahrt- und Logistikbranche.Im Juli fing Paket plötzlich FeuerDie Warnung wurde in Sicherheitskreisen unter anderem mit einem Vorfall im DHL-Logistikzentrum Leipzig in Verbindung gebracht. Dort soll im Juli ein aus dem Baltikum verschicktes Paket Feuer gefangen haben, das einen Brandsatz enthielt.Sabotage nicht ausgeschlossenIn der Warnmeldung von BfV und BKA kam das Wort Russland nicht vor. Dennoch wird in Sicherheitskreisen ein Zusammenhang mit den zunehmenden Fällen russischer Sabotage in Deutschland nicht ausgeschlossen.
Read Previous

UNODC-Bericht: - 85.000 Frauen wurden 2023 vorsätzlich getötet

Read Next

Wert: 2 Mio. Dollar - Millionär versteckte fünf Schatztruhen in den USA