Spannender Montag - Drexler und Lang stellen sich bereits den Gremien
Nur einen Tag nach ihren historischen Wahlniederlagen finden bei den bisherigen steirischen Regierungspartnern ÖVP und SPÖ bereits Gremiensitzungen statt. Während sich Christopher Drexler am Wahlabend trotzig-angriffig zeigte, scheint bei Anton Lang der Abschied eingeläutet zu sein.
Die ÖVP hat für Montagmittag eine Landesparteivorstandssitzung mit der Vertrauensfrage für Parteichef Christopher Drexler geplant – am Sonntag wurde versucht, die Reihen zu schließen. So machte auch Drexlers Vorgänger als Landeshauptmann, der beliebte Hermann Schützenhöfer, Stimmung für „den Christopher“. Wie der Frontalangriff Drexlers auf Wien („ich fühle mich wie das Bauernopfer der Republik“) intern ankommt, wird sich weisen.Der SPÖ-Landesparteivorstand trifft sich traditionell am Montag nach der Wahl, um 15 Uhr ist es der Fall. Der rote Spitzenkandidat, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, zeigte sich am Wahlabend enttäuscht, er suchte keine Schuld bei anderen, sondern übernahm die volle Verantwortung. Zwischen den Zeilen war klar herauszulesen, dass es zumindest mittelfristig eine Änderung an der Parteispitze geben wird. Man darf gespannt sein, ob bereits heute die Weichen gestellt werdenKein blauer Montag für die FPÖDie FPÖ tritt Montagnachmittag von 17 bis 19 Uhr zusammen, um den entsprechenden Beschluss für die Regierungsverhandlungen zu fassen. Die Einladungen zu den Gesprächen sollen dann am Dienstag ausgeschickt werden. Geplant ist zumindest noch eine Sondierung in der Woche nach der Wahl, hieß es aus Parteikreisen.Die KPÖ, die am Wahltag zunächst um den Einzug in den Landtag zittern mussten, hält ihre Vorstandsgremialsitzung am Montag um 17 Uhr ab. Die NEOS haben im Vorfeld angekündigt, dass sie sowohl am Montag als auch am Dienstag einen freien Tag einlegen wollen – ob es dabei bleibt, war Sonntagabend noch offen. Die Grünen haben für Dienstag um 16 Uhr ein Zusammenkommen der Gremien angesetzt.