„Huxarium Gartenpark zieht über 50.000 Besucher an“

Die erste Saison nach der Landesgartenschau ist für den neuen Huxarium Gartenpark in Höxter erfolgreich verlaufen

Die erste Saison nach der Landesgartenschau ist für den neuen Huxarium Gartenpark in Höxter erfolgreich verlaufen. Im Jahr 2024 wurden die Ticketverkäufe ausgewertet, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Die Nachfolgegesellschaft der Landesgartenschau konnte mehr als 50.000 zahlende Gäste in Höxter begrüßen. Diese Besucherzahlen umfassen nicht nur die Gäste des Remtergartens und des Archäologieparks, sondern auch das Publikum der eintrittspflichtigen Stadtfeste, wie zum Beispiel bei „Anno 1250“ und „Höxter leuchtet“.

Die künftige Geschäftsführerin, Madita Alberding, hebt hervor, dass der Huxarium Gartenpark im Jahr 2024 einen erheblichen Beitrag dazu leistete, dass Höxter als eine lebendige und lebenswerte Stadt wahrgenommen wird. Dies zeigt das Engagement der Stadt, ein lohnendes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische zu bleiben. Die positiven Besucherzahlen sind ein Indikator für den Erfolg der Bemühungen, das kulturelle und touristische Angebot in der Region zu erweitern und zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die von der Gesellschaft organisierten Events, die sich als sehr erfolgreich erwiesen haben. Diese Veranstaltungen tragen nicht nur zur Erhöhung der Besucherzahlen bei, sondern schaffen auch eine positive Atmosphäre, die die Attraktivität Höxters steigert. Die Events sind entscheidend, um eine Vielzahl von Menschen anzuziehen und das kulturelle Leben in der Stadt lebendig zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Saison im Huxarium Gartenpark stark dazu beigetragen hat, die Stadt Höxter als attraktives Ausflugsziel zu positionieren. Mit über 50.000 zahlenden Gästen und einer Vielzahl erfolgreicher Veranstaltungen ist die Bilanz mehr als positiv. Die Stadt Höxter zeigt damit, dass sie auf dem richtigen Weg ist, um sowohl Besucher als auch Einheimische anzuziehen und ein vielfältiges Freizeitangebot zu bieten.

Read Previous

„Höxter erstrahlt im Advent: Märchenfiguren ziehen ein“

Read Next

Neubürgerbegrüßung: Höxter heißt Willkommen!