"Georg Dornauer verabschiedet sich emotional im Landtag"

Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter und Noch-SPÖ-Chef Georg Dornauer hat Mittwochvormittag seinen letzten Auftritt als Regierungsmitglied im Landtag absolviert

Georg Dornauer, der scheidende SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter von Tirol, hat am Mittwochvormittag seinen letzten Auftritt als Regierungsmitglied im Landtag gehabt. Während seiner Rede, die sich auf das Budget konzentrierte, nutzte er die Gelegenheit, um emotionale Abschiedsworte an seine Kollegen und die Öffentlichkeit zu richten. Dornauer, der die SPÖ in Tirol lange Zeit geführt hat, blickte zurück auf seine Zeit in der Politik und teilte seine Gedanken über die Bedeutung der politischen Arbeit.

„Die Politik ist und bleibt für mich die schönste Berufung der Welt“, betonte Dornauer in seinen mündlichen Ausführungen vor dem Plenum. Diese Aussage verdeutlichte seine Leidenschaft für den politischen Dienst und seine Überzeugung, dass engagierte Politik einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben kann. Er hob hervor, wie wichtig es ist, die Menschen zu erreichen und für ihre Anliegen einzutreten. Seine Worte spiegelten ein tiefes Engagement wider, das über seine Amtszeit hinausgeht.

Obwohl er als aktives Regierungsmitglied zurücktritt, signalisiert Dornauer, dass dies nicht sein endgültiger Abschied von der politischen Bühne sein wird. „Es gilt, wir sehen uns“, sagte er, was darauf hindeutet, dass er weiterhin in irgendeiner Form aktiv bleiben will. Dies könnte darauf hindeuten, dass er in Zukunft möglicherweise in anderen politischen Funktionen oder Initiativen tätig sein wird, auch wenn er nicht mehr im Amt des Landeshauptmannstellvertreters ist.

Dornauer nutzte die Gelegenheit, um einige der Herausforderungen und Erfolge, die er während seiner Amtszeit erlebt hat, zu reflektieren. Er sprach über die Bedeutung von Zusammenarbeit und Dialog in der Politik, insbesondere in Zeiten von Krisen und Schwierigkeiten. Diese Aspekte sind für ihn entscheidend, um wirkungsvolle Lösungen für die Anliegen der Tiroler Bevölkerung zu finden.

Sein emotionaler Abschied war nicht nur ein Blick zurück auf seine Errungenschaften, sondern auch ein Aufruf für zukünftige Engagements in der Politik. Dornauer ermutigte seine Nachfolger und Kollegen, den Mut zu haben, Veränderungen zu bewirken und im besten Interesse der Menschen zu handeln. Seine Leidenschaft und Hingabe zur Politik bleibe für ihn eine treibende Kraft, auch wenn er seine offizielle Rolle als Landeshauptmannstellvertreter ablegt.

Der letzte Auftritt von Georg Dornauer im Tiroler Landtag bleibt als eine bewegende Erinnerung an seine Zeit in der Politik. Seine Worte und sein Engagement für die Menschen in Tirol werden in Erinnerung bleiben, und es bleibt abzuwarten, in welcher Form er seiner politischen Berufung auch in Zukunft nachgehen wird. Der Abschied von Dornauer ist nicht nur ein Verlust für die SPÖ, sondern auch für die politische Landschaft Tirols insgesamt.

Read Previous

"FPÖ feiert historischen Sieg in der Steiermark!"

Read Next

"Fachkräftemangel: Lösungen mit Experten Breitenfeld"