„El Gordo“: 2,7 Milliarden Euro zu Weihnachten!

In Spanien gehört die Lotterie „El Gordo“ genauso zur Weihnachtszeit wie hierzulande Lebkuchen und Glühwein

In Spanien ist die Lotterie „El Gordo“ ein zentrales Element der Weihnachtszeit, ähnlich wie Lebkuchen und Glühwein in Deutschland. Diese traditionellste und bekannteste Lotterie des Landes veranstaltet ihre Ziehung jährlich am 22. Dezember und lockt mit einem beeindruckenden Preisgeld. Für das Jahr 2023 werden rund 2,7 Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet, was die Vorfreude und die Teilnahme an diesem Event weiter steigert.

„El Gordo“, was übersetzt „der Dicke“ bedeutet, hat sich über die Jahre als eine unverwechselbare Tradition etabliert. Die Lotterie wird bereits seit 1812 durchgeführt und gehört zu den ältesten Lotterien der Welt. In jedem Jahr erwarten die Spanier mit großer Spannung die Ziehung, die oft in Form eines festlichen Ereignisses mit Schulkindern im Teatro Real in Madrid durchgeführt wird. Dies kreiert eine besondere Atmosphäre und zieht nicht nur die teilnehmenden Spieler, sondern auch zahlreiche Zuschauer an.

Ein bedeutendes Merkmal von „El Gordo“ ist, dass das gesamte Preisgeld auf eine große Anzahl von Tickets verteilt wird. Dies erhöht die Gewinnchancen für alle Teilnehmer erheblich. Viele Menschen in Spanien investieren in mehrere Lose, um ihre Chancen auf einen Gewinn zu maximieren. Der Mindestpreis eines Loses liegt bei 200 Euro, was für viele Familien eine bedeutende Investition darstellt, aber die Hoffnung auf große Gewinne und die Verbesserung der Lebensumstände motiviert zur Teilnahme.

Die Möglichkeit, an „El Gordo“ auch aus Österreich oder anderen Ländern online teilzunehmen, macht die Lotterie noch zugänglicher. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen außerhalb Spaniens Interesse an diesem einzigartigen Ereignis zeigen. Durch den Online-Verkauf können Teilnehmer aus ganz Europa Tickets erwerben und sich somit der Spannung des Ziehungstags anschließen, selbst wenn sie nicht physisch in Spanien sind.

Am Tag der Ziehung ist die gesamte Atmosphäre von Aufregung und Gemeinschaft geprägt. Die Bekanntgabe der Gewinnzahlen erfolgt in Form einer musikalischen Darbietung der Schulklasse, die eine besondere Emotion in die Veranstaltung bringt. Es ist nicht nur ein Spiel um Geld, sondern auch eine Feier der Hoffnung und des Zusammenhalts. Gemeinschaften in Spanien kommen zusammen, um die Ziehung zu verfolgen und die Möglichkeit eines Gewinns zu genießen. Die Freude über einen Gewinn erstreckt sich oft weit über die einzelnen Gewinner hinaus, da die Einnahmen durch die Lotterie typischerweise auch sozialen Zwecken zugutekommen.

Insgesamt hat die Lotterie „El Gordo“ nicht nur Vorteile für die Teilnehmer, sondern fördert auch den Gemeinschaftsgeist und die Festtagsstimmung in Spanien. Jedes Jahr bringt sie Millionen von Menschen zusammen und lässt sie von einer besseren Zukunft träumen. Mit dem großartigen Preisgeld von 2,7 Milliarden Euro für die Ziehung in diesem Jahr hoffen viele auf einen unvergesslichen, festlichen Moment, der die Weihnachtszeit in Spanien prägt.

Read Previous

"Musk empfiehlt AfD vor Bundestagswahl"

Read Next

"Verbot von American Bullys: Krise bleibt bestehen"