"10 Kilo weniger: Erfolgreicher Diätversuch in 40 Tagen"

Es ist einer der häufigsten Neujahresvorsätze: Schlanker werden

Der Neujahrsvorsatz, schlanker zu werden, ist bei vielen Menschen weit verbreitet. In diesem Kontext hat der „Krone“-Redakteur Vergil Siegl einen bemerkenswerten Selbstversuch gestartet. Sein Ziel war es, innerhalb von 40 Tagen zehn Kilo zu verlieren, und das ohne Hungern. Um dieses Ziel zu erreichen, hat er zehn spezifische Regeln befolgt, die ihm halfen, die notwendigen Veränderungen in seiner Ernährung und Lebensweise vorzunehmen.

Die erste Regel besteht darin, auf Zucker zu verzichten. Durch den Verzicht auf zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten konnte Vergil seinen Kalorienverbrauch erheblich reduzieren. Stattdessen setzte er auf Wasser und ungesüßte Tees, was nicht nur seiner Gesundheit zuträglich war, sondern auch dazu beitrug, Heißhungerattacken zu vermeiden.

Die zweite Regel betrifft die Portionskontrolle. Indem er seine Portionen maß, konnte Vergil verhindern, sich übermäßig zu essen. Dies war besonders wichtig, um die tägliche Kalorienzufuhr im Auge zu behalten und ein Gefühl für die tatsächlichen Nahrungsmittelmengen zu entwickeln, die er benötigte.

Vergil stellte außerdem fest, dass regelmäßige Mahlzeiten ihm halfen, den Appetit besser zu regulieren. Die dritte Regel, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt einzunehmen, förderte einen stabilen Blutzuckerspiegel und verhinderte, dass er zu großen „Hungerattacken“ griff.

Ein weiterer wichtiger Aspekt seines Selbstversuchs war die Priorität auf eiweißreiche Lebensmittel. In seiner vierten Regel entschied sich Vergil, mehr Proteine in seine Ernährung aufzunehmen. Eiweißreiches Essen hilft nicht nur, die Muskeln zu erhalten, sondern hat auch einen sättigenden Effekt, was die Gesamtaufnahme von Kalorien reduziert.

Zusätzlich implementierte er die fünfte Regel, die regelmäßige körperliche Aktivität beinhaltete. Eine Mischung aus Krafttraining und Ausdauerübungen war entscheidend, um Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig die Muskelmasse zu erhalten. Vergil wandelte sein Training an seine Möglichkeiten an, was ihm half, motiviert zu bleiben.

Die sechste Regel drehte sich um das Trinken von ausreichend Wasser. Hydration spielt eine Schlüsselrolle beim Stoffwechsel und kann helfen, das Sättigungsgefühl zu steigern. Vergil stellte sicher, täglich mindestens zwei Liter Wasser zu konsumieren.

Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln war der Kern der siebten Regel. Vergil achtete darauf, seine Mahlzeiten langsam zu genießen und sich Zeit beim Essen zu nehmen. Dies erleichterte es ihm, sein Sättigungsgefühl besser wahrzunehmen und zeigte, wie wichtig eine achtsame Ernährung ist.

In der achten Regel forderte er sich selbst dazu auf, ungesunde Snacks gegen gesunde Alternativen einzutauschen. Statt Chips oder Schokolade wählte er Obst, Nüsse oder Gemüse mit Hummus, was nicht nur gesünder, sondern auch sättigender war.

Die vorletzte, neunte Regel bezog sich auf die Planung der Mahlzeiten. Vergil bereitete seine Speisen im Voraus zu, was nicht nur hilfreich war, um den Überblick über die Nahrungsaufnahme zu behalten, sondern ihm auch erlaubte, gesunde Entscheidungen zu treffen, ohne impulsiv auf ungesunde Alternativen zurückzugreifen.

Zuletzt zog Vergil Bilanz über seine Fortschritte. Die letzte Regel war das Festhalten eines Ernährungstagebuchs, in dem er seine Mahlzeiten, sportlichen Aktivitäten und sein Gewicht dokumentierte. Dies bereitete ihn nicht nur mental auf seinen Abnehmprozess vor, sondern ermöglichte es ihm auch, seine Erfolge zu feiern und aus eventuellen Rückschlägen zu lernen.

Zusätzlich zu Vergils Erfahrungen bietet eine Diätologin wertvolle Tipps für gesundes Abnehmen. Sie betont, dass eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und genügend Schlaf entscheidend für nachhaltigen Gewichtsverlust sind. Durch diese Kombination ist es möglich, langfristige Ergebnisse zu erzielen, ohne auf ungesunde Diäten zurückgreifen zu müssen.

Read Previous

"Neues Jahr, alte Gewohnheiten: So klappt's!"

Read Next

Terroranschlag in New Orleans: 10 Tote, 35 Verletzte