Neujahrskonzert feiert Leistungen in Höxter

Am vergangenen Donnerstag stand in Höxter nicht nur der Start ins neue Jahr im Fokus, sondern auch die Würdigung besonderer Leistungen innerhalb der Stadtgemeinschaft

Neujahrskonzert in Höxter: Ein Abend der Ehrung und Musik

Am vergangenen Donnerstag, dem 20. Januar 2023, fand in Höxter ein besonderes Ereignis statt: das 20. Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters in der Residenz-Stadthalle. Dieser festliche Anlass verband nicht nur den Start ins neue Jahr, sondern bot auch die Gelegenheit, herausragende Leistungen innerhalb der Stadtgemeinschaft zu würdigen. Die Veranstaltung bildete einen feierlichen Rahmen, um sowohl musikalische Höhepunkte zu präsentieren als auch inspirierende Worte zu teilen.

Die Residenz-Stadthalle war an diesem Abend gut besucht und die Besucher kamen zusammen, um die talentierten Musiker des Symphonischen Blasorchesters zu erleben. Die Darbietungen reichten von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Stücken, die das Publikum begeisterten und eine festliche Atmosphäre schufen. Die Vorfreude auf das neue Jahr wurde durch die klangvolle Musik des Orchesters verstärkt und verlieh der Veranstaltung eine besondere Note.

Ein bedeutender Teil des Abends war die Verleihung des Heimatpreises NRW. Dieser Preis wird an Personen oder Gruppen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Heimat verdient gemacht haben. In seiner Ansprache hob der Bürgermeister von Höxter die Wichtigkeit des Ehrenamtes und des bürgerschaftlichen Engagements hervor. Die Preisträger wurden für ihre Verdienste gewürdigt und konnten sich über Anerkennung und Applaus aus der Gemeinschaft freuen.

Die Veranstaltung bot nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch einen Ausblick auf kommende Herausforderungen und Ziele. Die inspirierenden Worte der Ehrengäste motivierten die Anwesenden und stärkten das Gemeinschaftsgefühl in Höxter. Die Kombination aus musikalischer Darbietung und der Würdigung von beeindruckenden Leistungen schuf einen Abend, der den Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Insgesamt war das 20. Neujahrskonzert ein voller Erfolg und zeigte die lebendige Kultur und das Engagement der Stadt Höxter. Es unterstrich die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit, sowohl in der Musik als auch im Alltag. Die gute Stimmung in der Residenz-Stadthalle wird hoffentlich viele dazu anregen, auch im neuen Jahr aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. Die Veranstaltung setzte einen positiven Akzent zum Jahresbeginn und bot einen idealen Start in die kommenden Monate.

Read Previous

"Terminvereinbarung für Bürgerservice ab Februar!"

Read Next

Baubeginn für die Gartenstraße in Höxter naht!