Neue Baudezernentin für Höxter: Julia Gogrewe
Neuer Baudezernent in Höxter
Die Stadt Höxter hat eine neue Baudezernentin. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 27. Januar wurde beschlossen, Julia Gogrewe als neue Leiterin des Dezernats für Planen und Bauen einzustellen. Damit tritt sie die Nachfolge von Claudia Koch an, die zum 01. Januar zur Stadt Bielefeld gewechselt ist.
Julia Gogrewe ist 51 Jahre alt und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Stadtplanung und Bauverwaltung mit. Ihre berufliche Laufbahn umfasst verschiedene Positionen in der kommunalen Verwaltung, wo sie bereits wertvolle Beiträge zur Stadtentwicklung und zum Bauwesen geleistet hat. Ihre Ernennung wird als ein bedeutender Schritt für die Stadt Höxter angesehen, die in den kommenden Jahren vor verschiedenen Herausforderungen im Bereich der Stadtentwicklung steht.
Der Haupt- und Finanzausschuss hat einstimmig für die Ernennung gestimmt, was die breite Unterstützung für Gogrewe innerhalb der politischen Gremien der Stadt widerspiegelt. Die Ausschussmitglieder erhoffen sich von der neuen Baudezernentin neue Impulse und Strategien für die Weiterentwicklung von Höxter. Im Gespräch mit den Mitgliedern des Ausschusses betonte Gogrewe ihre Visionen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtplanung.
Ein zentrales Anliegen von Julia Gogrewe wird es sein, innovative Lösungen für die Wohnraumproblematik in Höxter zu finden. Angesichts steigender Einwohnerzahlen in der Region ist es notwendig, ausreichend Wohnraum zu schaffen, ohne dabei die städtebaulichen Qualitäten der Stadt zu gefährden. Weiterhin plant sie, die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an Planungsprozessen zu fördern, um eine breite Akzeptanz und Unterstützung für neue Projekte zu gewährleisten.
Gogrewe bringt frischen Wind in das Dezernat, das in der vergangenen Zeit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert war. Die Nachfolge von Claudia Koch ist ein entscheidender Moment für die Stadt Höxter, die sich durch eine aktive und vorausschauende Stadtplanung auszeichnen möchte. Der Fokus auf nachhaltige Entwicklung und bürgernahe Planung sind Werte, die Gogrewe vertritt und die in ihrer zukünftigen Arbeit als Baudezernentin eine zentrale Rolle spielen werden.
Zum Start ihrer neuen Position wird Julia Gogrewe zunächst ein umfassendes Einarbeitungsprogramm durchlaufen, um sich mit den bestehenden Projekten und der Struktur des Dezernats vertraut zu machen. In den kommenden Wochen plant sie, mit den verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenzukommen, um die laufenden Planungen zu evaluieren und neue Strategien zu entwickeln.
Die Stadtverwaltung von Höxter ist zuversichtlich, dass mit Julia Gogrewe an der Spitze des Dezernats für Planen und Bauen frische Ideen und eine dynamische Herangehensweise an die Herausforderungen der Stadtentwicklung eingebracht werden, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden. Die erste große Herausforderung wird die Umsetzung des neuen Stadtentwicklungskonzepts sein, das in den nächsten Monaten auf der Agenda steht.
Insgesamt wird die Ernennung von Julia Gogrewe als neue Baudezernentin als ein positives Signal für die Zukunft der Stadt Höxter interpretiert. Die Stadt freut sich auf die Zusammenarbeit und die positiven Veränderungen, die sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement mitbringen wird.